Finanzentscheidungen treffen – ohne Bauchgefühl

Lernen Sie systematische Methoden, um auch in komplexen Situationen die richtigen finanziellen Entscheidungen zu treffen. Für Führungskräfte und Unternehmer, die Sicherheit statt Zufall wollen.

Programm entdecken

Warum scheitern 70% aller Investitionsentscheidungen?

  • Emotionen überlagern rationale Analyse
  • Unvollständige Informationen werden ignoriert
  • Kurzfristige Gewinne verdrängen langfristige Risiken
  • Gruppendynamik verhindert kritisches Hinterfragen
  • Komplexe Zusammenhänge werden vereinfacht

Unsere Workshops zeigen Ihnen bewährte Frameworks und Analysemethoden, die auch unter Zeitdruck funktionieren.

Drei Säulen erfolgreicher Finanzentscheidungen

Datenbasierte Bewertung

Lernen Sie, relevante Kennzahlen zu identifizieren und systematisch zu gewichten. Keine Excel-Spielereien, sondern praxiserprobte Modelle.

Risikomanagement

Entwickeln Sie ein Frühwarnsystem für Ihre Entscheidungen. Wann sollten Sie aussteigen? Wann nachbessern?

Kommunikation

Überzeugen Sie Investoren und Stakeholder mit klaren Argumenten statt bunten Präsentationen.

Nach 15 Jahren als CFO dachte ich, ich kenne alle Fallstricke. Aber die systematischen Ansätze von aranovalyrix haben meine Herangehensweise komplett verändert. Besonders bei komplexen M&A-Projekten spare ich jetzt Wochen an Analyse.

— Lothar Benedikt, CFO Maschinenbau

Von Praktikern für Praktiker

Ich bin Thekla Rosenhain und begleite seit über 12 Jahren Unternehmen bei kritischen Finanzentscheidungen. Meine Erfahrung: Die besten Modelle nutzen nichts, wenn sie nicht in den Unternehmensalltag passen.

Deshalb entwickeln wir gemeinsam Entscheidungsframeworks, die Sie sofort einsetzen können. Ohne akademische Theorie, dafür mit sofort umsetzbaren Tools.

120+
Begleitete Projekte
85%
Erfolgsquote
3,2 Mrd.
Investitionsvolumen

Nächste Programme starten im Herbst 2025

Intensive 6-Wochen-Workshops in kleinen Gruppen. Begrenzte Teilnehmerzahl, damit wir wirklich auf Ihre spezifischen Herausforderungen eingehen können.